Chapeau! Ein wirklich sinnvolles Buch
"Ich konnte es kaum glauben, ein "Büchlein" von 100 Seiten (A5) soll tatsächlich diesem Titel gerecht werden? Sonst werden doch ganze Wälzer zur betrieblichen
Altersversorgung verfasst. Korrekt! Das Geheimnis liegt im Adressaten und dem Ziel.
Ich empfehle dieses Buch jedem Personalverantwortlichen, Steuerberater und Versicherungsmakler der mit der betrieblichen Alterversorgung (bAV) zu tun hat. Es gibt
praktische Hinweise auf möglich Haftungsfallen, skizziert Lösungsansätze und sensibilisiert für die häufigsten Fehlerquellen.
Es erhebt NICHT den Anspruch den Leser vollständig auszubilden. Es ist auch KEIN Buch für Juristen und befähigt den Leser NICHT die Haftungsquellen eigenständig zu
beseitigen. Ich stimme mit dem Autor 100% überein: Das kann und sollte ein Buch nicht leisten! Ziele und Bedürfnisse von Unternehmen sind zu
unterschiedlich, um mit einem schriftlichen Werk abschließend dargestellt zu werden.
Das Buch befähigt Sie dagegen sehrwohl, die richtigen und wichtigen Fragen zu stellen. Sie erhalten eine Anleitung zur
Beraterselektion und bekommen wertvolle Tipps zur Dokumentation."
Soweit eine Kundenrezension zum von uns empfohlenen Ratgeber "Zehn Schritte zu mehr Rechtssicherheit in der betrieblichen Altersversorgung" des KbAV-Geschäftsführers
Ulrich Wild. Die zweite Auflage ist im Buchhandel oder über die KbAV KG für 29,90 € inkl. MwSt. erhältlich.